Nach Angaben des Herstellers ist die Virtual Storage Platform mit Plattformen zur Server-Virtualisierung wie VMware ‘vSphere’ und Microsoft ‘Hyper-V’ integriert. Die Multi-Vendor-Virtualisierung ermögliche es, Speicher von Drittanbietern zu virtualisieren. Dynamisches Tiering auf Page-Ebene automatisiere das Verschieben von Daten auf die Speicherklasse, die vor dem Kosten-Nutzen-Hintergrund der Daten am besten als Speicher geeignet sei.
Hitachi bewirbt die Virtual Storage Platform mit dem Marketing-Slogan ‘3D-Scaling’. Unter 3D versteht das Unternehmen dabei die Gesamtheit von ‘Scale Up’, ‘Scale Out’ und ‘Scale Deep’. Einige Funktionen im Überblick:
Scale Up
Scale Out
Scale Deep
Die Command Suite Version 7 enthält demnach neben Management-Tools auch Reporting-Funktionen. Sie ermögliche die einheitliche Steuerung virtualisierter Tiered-Storage- und Server-Umgebungen, hieß es.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…