Nach Angaben des Herstellers ist die Virtual Storage Platform mit Plattformen zur Server-Virtualisierung wie VMware ‘vSphere’ und Microsoft ‘Hyper-V’ integriert. Die Multi-Vendor-Virtualisierung ermögliche es, Speicher von Drittanbietern zu virtualisieren. Dynamisches Tiering auf Page-Ebene automatisiere das Verschieben von Daten auf die Speicherklasse, die vor dem Kosten-Nutzen-Hintergrund der Daten am besten als Speicher geeignet sei.

Hitachi bewirbt die Virtual Storage Platform mit dem Marketing-Slogan ‘3D-Scaling’. Unter 3D versteht das Unternehmen dabei die Gesamtheit von ‘Scale Up’, ‘Scale Out’ und ‘Scale Deep’. Einige Funktionen im Überblick:

Scale Up

  • Inkrementelles Hinzufügen von Ressourcen durch festes Koppeln über den globalen Cache
  • Unterbrechungsfreies Skalieren von Ressourcen, einschließlich Cache, Ports und Laufwerken
  • Dynamisches Skalieren

Scale Out

  • Erweitern des Speichersystems durch das Kombinieren mehrerer Einheiten in ein einziges logisches System
  • Dynamisches Bereitstellen von Speicher für mehrere Host Server aus einem gemeinsamen Speicher-Pool
  • Höchste Leistung in offenen und Mainframe-Umgebungen

Scale Deep

  • Integration von externem Speicher anderer Anbieter in den gemeinsamen Pool
  • Gemeinsame Plattform für Block-, File- und Content-Daten mit zentralisiertem Management, Datenschutz und zentralisierter Suchfunktion
  • Einsatz von günstigem externem Speicher
  • Betriebskosten über das gemeinsame Management Framework senken

Die Command Suite Version 7 enthält demnach neben Management-Tools auch Reporting-Funktionen. Sie ermögliche die einheitliche Steuerung virtualisierter Tiered-Storage- und Server-Umgebungen, hieß es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago