Apple als Verlierer im Patentstreit

Apple soll angeblich mit der Cover-Flow-Technologie drei Patente von Mirror Worlds verletzen. Nun hat, wie jetzt bekannt wurde, ein Gericht im Bundesstaat Texas vergangene Woche Apple zu einer Geldstrafe von 625,5 Millionen Dollar verurteilt. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, habe Apple bereits rechtliche Schritte gegen die Verurteilung eingeleitet.

Es gebe noch bei zwei der drei fraglichen Patente Probleme, so Apple in dem Antrag. Daher müsse das Urteil vom 1. Oktober ausgesetzt werden.

Die Patente beschreiben Verfahren zur Darstellung von Dokumenten auf Computerbildschirmen. Apple soll die Technologie für die Cover-Flow-Funktion verwenden, die das Unternehmen auf iPods, iPhone und iPad einsetzt, um beispielsweise eine einfache Navigation durch Musiksammlungen zu ermöglichen.

Apple zweifelt die Gültigkeit der Patente an. Derzeit prüfe der Richter noch einen Antrag, wonach Apple nur eines der drei Patente verletzen soll. Folgt der Richter diesem Antrag, so werde er die Schadensersatzsumme der anderen beiden Patente streichen.

Apple würde dann deutlich billiger wegkommen. Die 625 Millionen Dollar Patentstrafe wären der vierthöchste je in der US-Geschichte verhängte Betrag. Apple argumentierte, dass die Patente der 2008 von dem Yale-Professor David Gelernter gegründeten Mirror Worlds bereits für 200.000 Dollar und 5 Millionen Dollar verkauft wurden und die Patente auch nicht mehr wert seien.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago