Software AG übernimmt Data Foundations

Der Kaufpreis wurde nicht mitgeteilt. Data Foundations hat seinen Sitz im Großraum New York und verfügt über Entwicklungszentren in Indien. Bekanntestes Produkt ist die MDM-Plattform ‘OneData’. “Wir freuen uns, unsere Kräfte mit der Software AG zu bündeln”, sagte Mathew Manathara, Vorstandsvorsitzender von Data Foundations. “Die Kombination unserer MDM-Produktlinie mit der webMethods-Suite sowie die globale Marktpräsenz der Software AG wird uns in die Lage versetzen, unsere Kundenbasis zu vergrößern und den Kunden Mehrwert zu liefern.”

Die Software AG will die übernommenen Produkte nutzen, um prozessgesteuertes MDM anzubieten. Investitionen in MDM sind dabei mit spezifischen Initiativen zur Verbesserung von Prozessen verbunden. Laut Software AG spielt MDM durch diesen Ansatz eine wesentliche Rolle in den Phasen des Prozesslebenszyklus.

Durch die Kombination von MDM mit der ‘ARIS Business Process Analysis’-Plattform erhalten Anwender demnach die Möglichkeit, Schlüsselprozesse für MDM-Anforderungen bereits in der Modellierungsphase zu definieren. Die SOA-basierte webMethods-Suite ermögliche zudem bereits in der Prozess-Ausführungsphase die Integration von MDM, hieß es. Durch den prozessgesteuerten MDM-Ansatz hätten die Anwender die Geschäftshoheit über ihre Masterdaten.

“Prozessgesteuertes MDM ist eine strategische Erweiterung für unsere SOA- und Business-Process-Management-Lösungen und ein wichtiger Schritt in Richtung Prozessexzellenz für unsere Kunden”, so Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der Software AG. Die Verbindung von Business Process Management und MDM reduziere Komplexität, liefere genaue Daten und maximiere die Prozessqualität.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

42 Minuten ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

4 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago