Insgesamt haben bereits mehr als 50.000 Mitglieder des Sozialen Netzwerks zugesagt, bis 22. November sämtliche Weihnachtsartikel zu boykottieren. In der Einladung zum Boykott heißt es: “Wir lieben Weihnachten. Aber wer braucht Christstollen, Weihnachtsgebäck, Dominosteine, Spekulatius, Zimtsterne, Lebkuchen, Schokonikoläuse etc. im September/Oktober?”
Etwas kleiner ist die Facebook-Gruppe Kein Lebkuchen vor dem 1. Advent, die der Journalist Harry Luck bereits im vergangenen Jahr gegründet hat. “Alles hat seine Zeit”, erklärt der Münchener Journalist die Beweggründe der Initiative. “Die Adventszeit ist schon etwas Besonderes, da gehört der Lebkuchen für mich dazu.”
Nach der spontanen Entscheidung sei er erstaunt gewesen, bald viele Mitstreiter gefunden zu haben, sagte Luck der Nachrichtenagentur dpa. Inzwischen sind es mehr als 150 – das seien aber immer noch “zu wenig Kämpfer, um die Unsitte des Spätsommer-Lebkuchens zu überwinden” – auch wenn sich in Lucks Reihen einige einflussreiche Politiker finden lassen, von der CSU bis zu den Grünen.
Doch die Bewahrer der adventlichen Lebkuchenzeit sehen sich immer wieder mit Kritik geradezu radikaler Gegner konfrontiert, die etwa von den im Oktober besonders frischen Lebkuchen schwärmen. Andere fragen Luck auch schon mal, ob er Frühlingsrollen nur im Frühling esse und im Sommer die Augen schließe, wenn er einen Tannenbaum im Wald sehe.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.