Die auffälligste Neuerung in Cognos 10 wird die völlig neu gestaltete Oberfläche der Business Intelligence Suite sein. ‘BI Workspaces’ erlaubt es den Mitarbeitern in einer zentralen Konsole oder einem Portal auf verschiedene Tools zuzugreifen. Zudem können Nutzer ihre Oberfläche gemäß ihren Wünschen und Bedürfnissen anpassen und so einfache aber auch komplexere Aufgaben erledigen, ohne die Anwendung wechseln zu müssen.
Ab dem 30. Oktober, wird die neue Version auch auf mobilen Geräten wie dem BlackBerry, Symbian, Windows Mobile oder dem iPad/iPhone verfügbar sein. Mit einer zusammen mit SPSS zugekauften Technologie erweitert IBM die Analyse von historischen Daten in Cognos 10.
Über die Integration von Lotus Connections bringt IBM Cognos auch soziale Fähigkeiten bei. Anwender können sich dann über bestimmte Vorgänge oder Projekte austauschen. Mit Active Reports bekommen Anwender eine interaktive Mail auf ihr Endgerät. Diese Reports können zudem bearbeitet werden.
Ob IBM weitere Technologien aus der Übernahme von OpenPages in Cognos 10 integrieren wird, ist derzeit nicht bekannt.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…