Derzeit liegt eine sechste Beta von Firefox 4 vor. Die Beta 7, die weiterhin das “Feature Freeze” markiert, also den Zeitpunkt, von dem an keine neuen Funktionen mehr hinzugefügt werden, wird Mozilla einem neuen Zeitplan zufolge erst Anfang November veröffentlichen.
Danach sollen noch mindestens drei weitere Betas erscheinen. Als Termin für die Beta 8 nennt der Plan den 12. November. Die Beta 9 und 10 folgen im Abstand von jeweils zwei Wochen, also am 26. November beziehungsweise am 10. Dezember.
Auf einer Mailingliste begründete Firefox-Chef Mike Beltzner die Verschiebung mit der Menge der noch anstehenden Arbeit. Angesichts dessen, was eigene Add-on-Entwickler und externe Programmierer leisten könnten, habe man die Planung überarbeitet. Basierend auf Rückmeldungen von Nutzern und Mitgliedern der Community könnten sich die Termine noch ändern.
Ursprünglich hatte Mozilla die Final für November und die Beta 7 für September angekündigt. Firefox 4 ist der erste große Release seit der Version 3.5, die Ende Juni 2009 erschien. Viele der geplanten Features sind fertig – etwa Tab Candy sowie überarbeitete Themes für Windows, Mac und Linux.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…