Der Markt für SAP-Services ist 2010 gegenüber 2009 um 4,4 Prozent gewachsen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) im Rahmen des SAP Services Research Program. Für 2011 erwartet das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen in Deutschland einen noch deutlicheren Anstieg von 7,7 Prozent. Weltweit betrachtet gab es bei SAP-Services ein Wachstum von 3,7 Prozent. 2011 werden diese weltweit um 7,2 Prozent zulegen.
Standardisierung ist laut den Experten von PAC die wichtigste Motivation für die vermehrte Investition vieler Firmen in SAP-Services. Viele Unternehmen reduzieren nach wie vor die Komplexität ihrer SAP-Umgebungen. Dabei haben sie vor allem die Senkung der Betriebskosten im Auge. Unternehmen setzten dabei auch immer häufiger auf Standard-Lösungen für branchenspezifische Prozesse. Das könnte auch daran liegen, dass hier immer mehr branchenspezifische Best Practices und Lösungen angeboten werden.
“Eine höhere Investitionsbereitschaft macht sich insbesondere im Bereich Outsourcing bemerkbar. Während bisher vorwiegend Themen wie SAP-Hosting an externe Dienstleister übergeben wurden, sehen wir nun auch viele Projekte im Bereich des Application Management”, so Julia Reichhart, Director SAP Services Markets bei PAC. “Ob sich SAPs Mid-Market-Strategie mit Business ByDesign auszahlt, muss die SAP allerdings erst noch beweisen.”
Die Anbieter von SAP-Services sollten nach Ansicht der PAC-Analystin ein internationales Liefernetzwerk mit standardisierten Prozessen, Tools und Services aufbauen, um einerseits flexibel Ressourcen zur Verfügung stellen zu können und Preisvorteile zu nutzen sowie andererseits ihre Kunden global unterstützen zu können.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…