Chemnitzer Linux-Tage 2011: “Freiheit leben”

Ab sofort können über den Call for Lectures beziehungsweise über den ‘Call for Presentations’ Beiträge eingereicht werden. Gesucht sind Vorträge, Workshops, Projekte und Demos zu den Themen Emulatoren, IT-Dokumentation, Business Intelligence und Kernel.

Durch die starke Verbreitung der Virtualisierungstechnologien sind die Emulatoren aus den Medien so gut wie verschwunden, hieß es von den Veranstaltern. Dennoch stellen sie für die Entwicklung von Programmen und Hardware-Treibern einen unverzichtbaren Bestandteil dar. Wie genau Emulatoren zum Einsatz kommen und was damit noch alles gemacht werden kann, soll unter dem Schwerpunkt Emulatoren vorgestellt werden.

IT-Projekte und Strukturen werden immer komplexer, gleichzeitig arbeiten immer mehr spezialisierte Mitarbeiter in den einzelnen Bereichen. Aus diesem Grund sei eine ausführliche und übersichtliche Dokumentation unverzichtbar. Im Bereich IT-Dokumentation sollen entsprechende Lösungen vorgestellt werden.

Im Bereich Business Intelligence dreht sich alles um die digitale Datenverarbeitung im Unternehmen. Arbeitete früher eine Sekretärin mit Stift und Papier, werden heute komplette Verfahren und Aufträge mit dem Computer erfasst und müssen zuverlässig verarbeitet und sicher gespeichert werden. Dass sich Open-Source-Produkte nicht hinter der kommerziellen Konkurrenz zu verstecken brauchen, soll in diesem Bereich gezeigt werden.

Wer direkt am Kernel mitentwickelt, gehört für viele Außenstehende zu einer Gemeinschaft, die sich gern von anderen abgrenzt. Dass dies nicht so ist, wollen Kernel-Entwickler in Vorträgen und Workshops zeigen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

3 Tagen ago