SAP-ERP: Innovation aus dem Standard

Das ist die Meinung der über 200 IT-Leiter, die RAAD Mitte 2010 hierzu befragt hat. Ein Artikel von Dr. Cristian Wieland, Senior-Analyst bei RAAD Research. Es ist bekannt, dass viele SAP-Anwenderunternehmen Migrationen von R/3 zu SAP-ERP genutzt haben, um Prozessharmonisierungen und Restandardisierungen innerhalb ihrer neuen SAP-ERP-Systeme durchzuführen. Ziel hierbei ist es, durch eine Reduktion der Komplexität – beispielsweise durch die Reduzierung von Schnittstellen – IT-Betriebskosten zu senken. Die Auswirkungen verdeutlicht der Vergleich von SAP-ERP-Anwendern und R/3-Anwendern.

Die IT-Leiter beider Kundensegmente wurden gefragt, wie nahe ihre SAP-Systeme am Standard liegen. Mit 51Prozent gaben knapp mehr als die Hälfte der SAP-ERP-Anwender an, nah am Standard mit wenig Eigenentwicklungsanteil zu liegen. Dies sind 10-Prozentpunkte mehr als bei den R/3-Anwendern. SAP-ERP-Anwender liegen heute weit häufiger näher am Standard als R/3-Kunden.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago