Die Version 2.0 von der Compiler und der Library von F# ist ab sofort unter der Open-Source-Lizenz Apache 2.0 frei verfügbar, wie Microsoft-Forscher Don Syme in einem Blog mitteilt. Syme entwickelt und pflegt den Code von F#.
F# ist im gegensatz zu einer prozeduralen Sprache wie Java, eine funktionale Programmiersprache, die als Abfolge oder Serie von mathematischen Funktionen geschrieben wird. Solche Sprachen wie OCaml oder Haskell gelten als sehr effektiv, jedoch sind sie nur schwer zu verwenden.
F# hingegen versucht das Beste aus beiden Welten zusammenzuführen und fügt modern Programmiermethoden, wie zum Beispiel objektorientiertes Programmieren hinzu. Mit dem neuen Release wechselt das Entwicklerteam auf das “Code Drop-Modell”. Dabei wird eine neue Version des Compilers immer zusammen mit einer neuen Version der Sprache veröffentlicht. Ziel sei es laut Syme, F# “in the Box” bekommen.
Bislang unterlag der Code einer Microsoft-Shared-Source-Lizenz. Die Binär- aber auch die lauffähigen Versionen konnten kostenlos heruntergalden werden. F# ist als Plug-in für Visual Studio und als eigenständiges Produkt mit dem F# PowerPack verfügbar.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…