Erste Google-App für Windows Phone 7

Zum Start der App deckt die Suche Bereiche wie Web, Bilder und Nachrichten ab. Dazu ermittelt Google Search auch – ähnlich wie für iOS und Android ermittelt – den Standort eines Nutzers, um relevantere Ergebnisse anzuzeigen. Zudem kommt Google Suggest zum Einsatz, das während der Eingabe Suchvorschläge liefert. Es lassen sich auch gespeicherte Suchanfragen wiederholen.

Der ersten Version der Suchapplikation für Windows Phone 7 fehlt allerdings noch Google Instant. Die Funktion zeigt schon bei der Eingabe eines Suchworts erste Ergebnisse an. Vergangene Woche hatte Google das Feature für iOS ab Version 4.0 und Android 2.2 eingeführt. Voraussichtlich wird der Suchanbieter Instant für Windows Phone 7 mit einem Update nachreichen.

In Europa sind erste Smartphones mit Microsofts neuem Mobil-Betriebssystem seit 21. Oktober im Handel. In den USA fand der Marktstart am gestrigen Montag statt. Bis dato haben Anwender Zugriff auf fast 2000 Apps im Windows Phone Marketplace. Google hatte Ende Oktober 100.000 Apps im Android Market gemeldet. Apples App Store bietet derzeit eine Auswahl von über 300.000 Programmen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

13 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

14 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

17 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

17 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

23 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago