Update für Microsofts SQL Azure und Server

Diese erste Preview von Denali ist für Abonnenten auf MSDN und TechNet verfügbar. Denali ist der Codename der kommenden SQL-Server-Version. Sie enthält vor allem ein Entwicklungswerkzeug für Visual Studio, das es ermöglicht, Anwendungen übergreifend auf lokale SQL-Server-Instanzen und den Cloud-Dienst SQL Azure zuzugreifen.

Die Veröffentlichung der Preview von Denali fällt mit der Jahrestagung der Professional Association for SQL Server in Seattle zusammen.

Ein zweites für Cloud-Entwickler wichtiges Werkzeug kommt unter dem Namen “Juneau”. Die Sammlung mit Plug-ins für Visual Studio 2010 ermöglicht Programmierern, Anwendungen für Azure offline zu testen.

Microsofts Cloud-Angebote sind noch recht frisch und haben sich noch nicht die Stellung erobert, die das Unternehmen auf dem Desktop hat. Um das zu ändern, will Microsoft die große Zahl von Visual-Studio-Entwicklern für die Verbreitung der Cloud-Dienste nutzen. Schreiben diese Entwickler künftig für Azure geeignete Programme oder passen bestehende an, sodass sie in der Windows-Cloud laufen, könnte das deren Relevanz erhöhen.

Derzeit kämpft die Preview allerdings noch mit Inkonsistenzen zwischen der SQL-Server-Version und SQL Azure. Auch für Microsoft ist es offenbar nicht ganz trivial, eine komplexe Software wie SQL Server Cloud-tauglich zu machen.

Zusammen mit Denali kündigte Microsoft die Verfügbarkeit von SQL Server 2008 R2 Parallel Data Warehouse sowie dem Mission Critical Advantage Program an. SQL Server 2008 R2 Parallel Data Warehouse ist eine fertige Architektur aus Hard- und Software, die Microsoft zusammen mit HP als eigenes Produkt anbietet.

Mit dem neuen Mission Critical Advantage Program bietet Microsoft den Kunden von Parallel Datawarehouse einen erstklassigen Service und Support mit kurzen Antwortzeiten und einem Ansprechpartner für die Komplettlösung.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

20 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago