Microsofts TechEd Europe 2010

Diesen Erfolg wollen Steve Ballmers Mannen mit dem Handy-Betriebssystem Windows Phone 7 wiederholen. Es muss allerdings mit den hohen Standards mithalten, die Apples iPhone gesetzt hat. Immerhin ist der MP3-Player Zune bereits eingebaut und Apps soll es ebenfalls bereits reichlich zum Download geben. Vielleicht kann es also sogar schon bald Kaffee kochen.

Hyper-V Cloud

Andersons Hauptbotschaft richtete sich auf das Thema Virtualisierung, insbesondere auf Hyper-V Cloud, der Plattform für die firmeninterne Private Cloud. Gemeinsam mit Dell, Fujitsu, Hitachi, HP, IBM und NEC entwickeln die Redmonder künftig vorgefertigte Cloud-Infrastrukturen und -Services auf Basis der Windows Server Plattform, die Private Clouds in Unternehmen unterstützen.

In Berlin zeigten Microsoft und HP mit der ‘HP Cloud Foundation für Hyper-V’ zudem das erste Ergebnis der gemeinsamen Cloud-Kooperation. Anderson betonte, Microsoft biete nicht nur SaaS und Infrastruktur as a Service, sondern insbesondere auch Platform as a Service, wodurch sich seine Cloud Services von VMwares Portfolio unterschieden.

Eine Allianz mit Citrix soll dabei Schützenhilfe leisten, auch die Desktop-Virtualisierung in die Unternehmen zu tragen. Jüngst ist Hyper-V eng mit ‘System Center’ verzahnt worden, so dass Anderson eine VM-Provisionierung in wenigen Minuten demonstrieren lassen konnte. Für Windows Azure kündigte er eine Appliance für Mittelständler an, die aber nicht gezeigt wurde.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

7 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

9 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago