Gratis-Google-Tool räumt Daten auf

Refine, das aus Gridworks hervorgegangen ist, sortiert, analysiert und transformiert Datenquellen und fügt durcheinandergewürfelte Informationen zusammen. Refine ist eine Toolsammlung für den Desktop, mit der sich inkonsistente Daten zähmen lassen. Die Ergebnisse können in JSON (JavaScript Object Notation) exportiert und wieder in HTML-Tabellen umgeformt werden.

Laut Google kann Refine jetzt Daten aus unterschiedlichen Datenbanken zusammenführen. Außerdem sind neue Befehle für die Analyse der Daten hinzugekommen. So stellt das Tool eine Sprache zur Verfügung, über die sich Daten auswerten lassen. Zudem kann es bestimmte Daten isolieren und diese dann mit weiteren Filtern nachbearbeiten.

Refine durchsucht zum Beispiel eine Datenbank nach falsch geschriebenen Begriffen und tauscht diese gegen die richtige Buchstabierung aus. Dabei spricht man von Normalisierung, was im Grunde genommen nichts Aufregendes ist. Der Vorteil von Refine ist aber, dass der Anwender nicht für jedes Daten-Set neue Befehle und Code schreiben muss – es muss überhaupt kein Code mehr geschrieben werden. Und die Ergebnisse lassen sich einfach portieren.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Schick und praktisch
    Eines der Tools die ich ohne einen Artikel nicht gefunden hätte.
    Und schön praktisch (jedenfalls nach den youtube video). Und wieviel Arbeit hätte ich mir in der Vergangenheit sparen können mit Umwandeln von strings in Datumsangaben in Excel z.B.
    Kein Hypethema aber wirklich klasse.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago