Bisher können Facebook-Nutzer nur innerhalb des Netzwerks Mails versenden, nun sollen die Mitglieder auch eine klassische E-Mail-Adresse erhalten. Am besten informiert in der aktuellen Gerüchteküche rund um den möglichen Dienst präsentiert sich der Silicon-Valley-Blog Techcrunch – der Dienst ist in der Regel bestens informiert.
Demnach läuft das Vorhaben bei Facebook intern unter dem Name “Projekt Titan” oder auch “Mörder von GMail”. Tatsächlich hätte ein E-Mail-Dienst aus dem Hause Facebook tatsächlich das Zeug, die Konkurrenz unter Druck zu setzen. Schließlich würden 500 Millionen Nutzer weltweit auf einen Schlag eine neue, persönliche E-Mail-Adresse erhalten.
Zum Vergleich: Nach Angaben des Instituts Comscore ist Hotmail von Microsoft mit 361,7 Millionen Nutzern derzeit der größte Dienst, gefolgt von Yahoo mit 273,1 Millionen Nutzern und Google Mail mit 193,3 Millionen Nutzern.
Spannend wäre ein solches Projekt vor allem auch, weil Facebook offenbar plant, keinen alleinigen Mail-Dienst zu starten, wie es die Konkurrenten sind, sondern ihn so gut es geht in das soziale Netzwerk zu integrieren. “Alle E-Mail-Anbieter sollten besorgt sein”, sagt der Analyst der Altimeter Group, Jeremiah Owyang, gegenüber der New York Times. Alle Plattformen hätten in der Vergangenheit versucht, Features von sozialen Netzwerken zu übernehmen. Facebook braucht diese nicht zu übernehmen, es hat sie bereits.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…