EMC kauft sich Mainframe-Storage

“Mit dem Kauf von Bus-Tech können wir eine Suite von neuartigen Mainframe-Backup-Produkten anbieten, die sich vor allem durch Leistung, Integration und Supportability hervortun”, so Frank Slootman, President von EMCs Backup Recovery Systems.

Gegründet wurde Bus-Tech 1987. Das Unternehmen hat es sich in der übersichtlichen Nische für Mainframe-Channel-Protocol-Conversion gemütlich gemacht. Und jetzt schlägt die große Stunde für Bus-Tech.

Die Channel-Conversion-Technologie von Bus-Tech lässt sich aber auch in anderen Bereichen einsetzen. Seit 2004 sind Bus-Tech und EMC Partner. Damals hatte EMC Bus-Tech zwischen EMC Centera und dem Mainframe Channel eingesetzt.

Zuvor wurde Bus-Tech vor allem für die Überführung von Compliance-relevanten Dokumenten aus dem Mainframe in ein offenes System verwendet. Jedoch konnte sich Bus-Tech nie aus dem Schattendasein der Nische befreien.

Bus-Tech braucht einen großen Mainframe-Storage-Anbieter. Zunächst kooperierte das Unternehmen mit StorageTek, später mit IBM. Die IBM-Partnerschaft jedoch bezog sich auf eine Channel-Technologie, die inzwischen keine Rolle mehr spielt. Nachdem HDS kein Interesse zeigte, blieb lediglich EMC als möglicher Kandidat. Jetzt kann Bus-Tech auch jenseits der Tape-to-Disc-Conversion eine Rolle spielen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago