Supercomputing per Windows Azure

Eine der Grundlagen bildet die öffentliche Proteindatenbank des National Center for Biotechnology Information (NCBI), die 100 Milliarden Vergleiche von Proteinsequenzen ermöglicht und mit persönlichen Datenbeständen abgeglichen werden kann.

Mit NCBI BLAST können die Forscher Microsofts Cloud-Computing-Plattform Windows Azure nutzen. Dabei verknüpfen sie eigene Datensammlungen mit Daten, die auf Windows Azure vorgehalten werden, darunter auch Informationen aus der Datenbank NCBI.”NCBI BLAST für Windows Azure stellt Forschungseinrichtungen Rechenleistung zur Verfügung, die sich sonst nur die größten Labore leisten konnten”, sagte Carsten Hecht, Azure Lead bei Microsoft Deutschland.

Microsoft gab in New Orleans zudem bekannt, dass Ende des Jahres das Service Pack 1 für Windows HPC Server 2008 auf den Markt kommen wird. Unternehmen können damit Computersysteme mit Windows Azure verknüpfen und Kapazitäten abrufen, die auch Rechenanwendungen im Hochleistungsbereich ermöglichen.

Fotogalerie: Launch: Microsofts HPC Server 2008

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

16 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

17 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago