Gates bezeichnete Plattner darin als “Freund und Kollegen”. Gates: “Ich kenne Hasso seit mehr als drei Jahrzehnten und bin immer wieder beeindruckt von seinen Kenntnissen, seiner Energie und seinen Visionen.” Mit seinem persönlichen Einsatz für Forschung in Technik und Wissenschaft habe der SAP-Gründer sowohl in Deutschland wie in den USA einen großen Beitrag auf diesen Feldern geleistet.
Gates dankte Plattner ausdrücklich auch für dessen Unterstützung im Kampf gegen AIDS in Südafrika. “Ich hoffe, dass Hasso noch viele, viele Jahre auf solch bemerkenswerte Weise zu unserer großen Welt beiträgt”, so der Microsoft-Gründer.
In der Begründung der Transatlantic-Partnership-Award-Jury hieß es, Plattner setze sich seit vielen Jahren mit seinem privaten Vermögen für die Wissenschaft in Deutschland und in den USA ein. Im Hasso-Plattner-Institut (HPI) für Softwaresystemtechnik in Potsdam sowie am Hasso Plattner Institute of Design an der Stanford-Universität entwickelten Studenten mit modernsten Methoden neue Software-Lösungen. Plattner baue damit Brücken zwischen Deutschland und den USA.
“Ich bin sehr geehrt, den Transatlantic Partnership Award zu erhalten”, sagte Plattner. “Deutsche Ingenieurskunst und amerikanisches Design Thinking sind eine ideale Kombination, um zukunftsweisende Technologien zu entwickeln.”
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…