Schlagabtausch zwischen Oracle und Apache geht weiter

“Oracle hat Apache für einen Sitz im Executive Committee nominiert – in Anerkennung seiner Beteiligung und seines geschätzten Beitrags zur Community”, heißt es in der Mitteilung. Die Forderung der Apache Software Foundation(ASF) sei ein Ruf nach weiteren Verzögerungen und Stagnation.

Die ASF hatte vergangene Woche andere Mitglieder des Java Community Process (JCP) aufgerufen, sich bei der kommenden Vorstellung der Spezifikationen für Java SE 7 gegen Oracles Java Specification Request (JSR) zu stellen.

“Wir wollen Apache anregen, seine Position zu überdenken”, so Don Deutsch, Oracles Vice President für Standards und Architekturen. Es solle lieber mit Oracle und der Community zusammenarbeiten, um Java gemeinsam voranzubringen.

Apaches Kritik, Oracle stelle das Java SE Technology Compatibility Kit (TCK) nicht ordnungsgemäß zur Verfügung, wiegelt Deutsch ab: “Oracle stellt TCK-Lizenzen zu fairen, angemessenen und nicht diskriminierenden Konditionen zur Verfügung – im Einklang mit seinen Verpflichtungen gemäß dem JSPA (Java Specification Participation Agreement).” Die Vereinbarung regelt die Zusammenarbeit von Apache und Oracle im JCP-Komitee.

Nur mit der Zustimmung des Executive Committee zu den JSRs für Java SE 7 sowie SE 8 sei es für die Java-Community möglich, die Entwicklung der Plattform und anderer Standards voranzutreiben – in offenen, transparenten, vom Konsens getragenen Expertengruppen. Deutsch: “Das ist die Priorität.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago