Die Analysten von Digitimes Research prophezeien dem Tablet-Markt für die kommenden Jahre ein Wachstum im großen Stil – bis zum Jahr 2013 sollen weltweit 100 Millionen Geräte verkauft werden. Dieses Wachstum geht vor allem auf Kosten von Netbooks.
Bereits jetzt würde sich der Erfolg von Tablet-PCs bei den Netbook-Auslieferzahlen bemerkbar machen, so DigiTimes Research. Im laufenden vierten Quartal 2010 dürften weltweit sogar mehr Tablet PCs abgesetzt werden, als Netbooks, sagt Analystin Joanne Chien.
Insgesamt werde der Markt für mobile Geräte in den nächsten Jahren wohl weiter stark wachsen, so die Prognose. Insgesamt dürfte der Tablet-PC-Absatz in 2013 die Marke von 100 Millionen Einheiten erreichen, während zum gleichen Zeitraum 300 Millionen Notebooks über die Ladentheke gehen dürften, prognostizieren die Marktforscher.
Daneben dürften in 2013 rund 800 Millionen Smartphones weltweit ausgeliefert werden, schätzen die Analysten. Schon im nächsten Jahr könnte der Smartphone-Absatz die Marke von 440 Millionen Einheiten erreichen, so Chien.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.