Dem Bericht zufolge soll das Service Pack 1 alle bisher veröffentlichten Fixes und Updates enthalten, aber keine neuen Funktionen bringen. “Die verbesserte Stabilität, Performance und Sicherheit der Beta des SP 1 für Office 2010 und SharePoint 2010 sind ein direktes Ergebnis von Kundenrückmeldungen”, sagte ein Microsoft-Vertreter auf Nachfrage von ZDNet.
Ende Oktober hatte Microsoft mitgeteilt, Office 2010 sei die bisher erfolgreichste Version der Bürosoftware für Privatkunden. Seit der Markteinführung im Juni habe man sechs Millionen Lizenzen verkauft.
Derzeit testet Microsoft auch das erste Service Pack für Windows 7 und Windows Server 2008 R2. Es wird voraussichtlich Anfang 2011 verfügbar sein. Die Patch-Sammlung für Windows 7 wird ebenfalls nur bereits veröffentliche Updates und Fixes umfassen. Lediglich das Server-Betriebssystem soll zwei neue Virtualisierungsfunktionen erhalten.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.