Oracle verzichtet auf Leo Apothekers Auftritt

Der Oracle-Anwalt David Boies hat die Strategie in der Verhandlung gegen SAP geändert. Offenbar will Oracle jetzt der Jury Raum geben, sich ein eigenes Bild von dem Verhalten Leo Apothekers zu machen, dem eine von Oracle ausgestellte Vorladung in den Zeugenstand nicht zugestellt werden konnte.

Daneben verzichtete Oracle auch darauf, eine Video-Aufzeichnung einer Befragung Apothekers aus dem Jahr 2008 vorzuspielen. Aber auch das ist mit gutem Grund geschehen. “Wir haben das zwei Jahre alte Video nicht gezeigt, weil es aus der Zeit stammt, bevor sich SAP zu einer Schuld bekannte”, erklärte Boies vor Journalisten. Oracle sei demnach weiterhin davon überzeugt, dass Apotheker für die Urheberrechtsverletzung verantwortlich ist.

Vielleicht, so könnte die Sichtweise von SAP lauten, enthalte die Video-Aufnahme auch keine Interessanten Aussagen Apothekers. Nach wie vor ist man in Walldorf davon überzeugt, dass die Vorladung vor allem dem öffentlichen Ansehen HPs schaden soll.

Gegenüber dem Wall Street Journal erklärte ein SAP-Sprecher: “Die heutige Verhandlung hatte Schadensersatzansprüche zum Thema, und wir sind davon überzeugt, dass wir für die marginalen TomorrowNow-Aktivitäten eine transparente und faire Kompensation aufgezeigt haben.” SAP hoffe nun, dass die Jury ein angemessenes Urteil fällen wird.

HP indes, dem Apotheker seit wenigen Wochen als CEO vorsteht, wiederholt Vorwürfe gegen Oracle: Oracle hätte bereits Möglichkeiten gehabt, Apotheker zu befragen, habe das aber nicht getan, so HP in einer offiziellen Mitteilung. “Wie HP und SAP feststellten, hatte sich Oracle erst dann dazu entschieden, Leo Apotheker in den Zeugenstand zu berufen, als er zum CEO von HP benannt wurde. Leo spielte in diesem Vorgang nur eine sehr beschränkte Rolle.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

6 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago