Zur Hauptversammlung am 17. Februar 2011 wird der Infineon-Aufsichtsrat Mayrhuber zur Wahl in den Aufsichtsrat vorschlagen. Der bisherige Amtsinhaber Professor Dr. Klaus Wucherer wird nach der Hauptversammlung als Vorsitzender des Aufsichtsrats zurücktreten und sein Mandat als Aufsichtsrat niederlegen. Im Anschluss an die Hauptversammlung wählt der Aufsichtsrat einen neuen Vorsitzenden.
Mayrhuber ist derzeit Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG – dieser Vertrag läuft zum 31. Dezember aus. “Ich bin überzeugt, Infineon hat Potenzial und wird die Erwartungen der Investoren an nachhaltige Wertsteigerung erfüllen und den Mitarbeitern eine erfolgreiche Zukunft bieten”, sagte er.
Wucherer amtiert damit aller Voraussicht nach nur ein Jahr als Chef des Aufsichtsrates, er hatte sich erst im Februar 2010 im Rennen gegen Willi Berchtold durchgesetzt. Mayrhuber sei bestens vernetzt und besitze eine hervorragende Expertise in komplexen Technikgeschäftsfeldern, hieß es von Wucherer. “Er hat bei der Lufthansa gezeigt, dass er ein weitsichtiger Stratege und überzeugter Teamplayer ist.”
Zudem bestellte der Infineon-Aufsichtsrat Dominik Asam zum CFO. Asam war unter anderem bei Goldman Sachs und CEO von Siemens Financial Services. Derzeit leitet er das Konzerncontrolling bei RWE. Asam wird sein Amt zum 1. Januar 2011 antreten.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…