Der Sichtschutz hat passenderweise die Form eines Feigenblatts und soll die “Intimsphäre auf Scanner-Bildern schützen”, schreibt der Hersteller Rocky Flats Gear auf seiner Webseite.
Für Frauen gibt es zudem einen Sichtschutz-BH namens “Privacy Bra”. In den USA regt sich derzeit erheblicher Widerstand gegen die Einführung von Ganzkörper-Scannern an Flughäfen. Die Geräte sollen versteckte Waffen und Sprengstoff aufspüren, zeigen dabei aber auch recht deutlich die Körperkonturen der untersuchten Fluggäste.
Zuletzt hatten in den USA zudem 35.000 gespeicherte Bilder von gescannten Fluggästen für Aufregung gesorgt. Das Technologieportal Gizmodo hat 100 dieser Bilder organisiert und diese im Web veröffentlicht, um die Problematik rund um die Körperscanner zu veranschaulichen. Auch in Deutschland und Europa sorgt das Thema immer wieder für Diskussionen.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.