ByDesign löst Access-Lösung ab

Die hsp AG, ein Beratungsunternehmen für Unternehmensentwicklung, hat sich für eine neue Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management, CRM) entschieden. SAP Business ByDesign soll künftig die Geschäftsprozesse, Kampagnenmanagement und Lead-to-Opportunity unterstützen.

Das Beratungsunternehmen hat bislang seine Kundendaten in Microsoft Access gepflegt. Das System wurde als reine Adressverwaltung eingesetzt. Eine Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement fehlte. hsp wollte seine Bestandskunden aber nachhaltiger betreuen und Vertriebskampagnen systematischer durchführen. Aus diesem Grund hat hsp eine neue Lösung für das Kundenbeziehungsmanagement gesucht. Die Entscheidung fiel auf die CRM-Anwendung von SAP Business ByDesign.

Mit dem Prozess Kampagnenmanagement kann das Marketing von hsp künftig Kampagnen anlegen, durchführen und überwachen. Zudem lassen sich Antworten erfassen sowie die Ergebnisse einer Kampagne analysieren. Mit dem Prozess Lead-to-Opportunity können Leads aus Kampagnenantworten angelegt werden. Das Marketing qualifiziert diese und übergibt diese gegebenenfalls an den Vertrieb, der eine Opportunity anlegen, Aktivitäten planen und nachverfolgen kann bis diese idealerweise zu einem Kundenauftrag führen.

Die IT-Berater von IBIS Prof. Thome werden das CRM-Einstiegspaket von SAP Business ByDesign einführen. Das Projekt soll laut dem IT-Berater nur drei Wochen dauern. Es startet mit einem Kick-Off-Workshop. Dabei werden die Geschäftsszenarien überprüft, kundenspezifische Inhalte bestimmt und die IT-Infrastruktur kontrolliert. Danach wird die Lösung vorkonfiguriert, die Daten eingespielt und die Endanwender geschult. Nach ausführlichen Tests wird SAP Business ByDesign dann zehn Mitarbeitern für das Kundenbeziehungsmanagement zur Verfügung stehen.

“Wir sind ein innovatives Beratungsunternehmen für ganzheitliche Unternehmensentwicklung, Change-Kompetenz und Prozessmanagement. Durch unser Wachstum müssen wir auch unsere eigenen Prozesse systematisch weiterentwickeln”, Holger Schaar, Gründer und Vorstand der hsp AG. Die hsp AG mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen realisiert nachhaltige Change-Prozesse.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago