“Eine enorme Spannbreite an äußerst sensiblen außenpolitischen Themen” würde durch die drohende Veröffentlichung der neuen Papiere abgedeckt, warnt das Pentagon den US-Kongress. Die Whistleblower-Plattform WikiLeaks hatte im Vorfeld über den Kurznachrichtendienst Twitter neue Enthüllungen angekündigt.

Sie sollen etwa den siebenfachen Umfang der Geheimdokumente, die WikiLeaks zum Irak-Krieg veröffentlichte, haben. Die US-Regierung sieht es als möglich an, dass es sich bei diesen Geheimdokumenten um interne Papiere aus dem State Department handelt. Die Zahl soll offenbar in die Hundertausende gehen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, könnten bereits am 26. November die Dokumente live gehen. Wie ein Sprecher des amerikanischen Außenministeriums erklärte, habe man bereits begonnen andere Regierungen über die anstehende Veröffentlichung zu informieren. Das Pentagon befürchtet, dass durch diese Dokumente auch die internationalen Beziehungen der USA leiden könnten.

Indes erhält Schweden den Haftbefehl gegen den WikiLeaks-Gründer Julian Assange aufrecht. Er soll in Schweden eine Frau vergewaltigt und eine weitere sexuell belästigt haben. Ein Verwaltungsgericht hielt den am 20. November ausgestellten internationalen Haftbefehl gegen Assange aufrecht. Der WikiLeaks-Gründer hatte die Vorwürfe stets bestritten und als eine Schmutzkampagne gegen seine Person bezeichnet.

Er hatte gegen den Haftbefehl Berufung eingelegt, die jetzt abgelehnt wurde. Im Sommer wurde Assange für 24 Stunden wegen dieser Vorwürfe festgehalten. Anschließend wurde der Haftbefehl aber wieder aufgehoben, um dann wiederum ausgesprochen zu werden. Assange sei laut eigenen Angaben bereit, sich der Befragung der Polizei zu stellen. Angeblich soll sich der Bürgerrechtler derzeit in Großbritannien aufhalten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago