Basis des Iconia sind ein Core-i5-Prozessor von Intel, bis zu 4 GByte DDR3-RAM und eine maximal 750 GByte große Festplatte. Als Grafikchip gibt es eine integrierte Intel-Lösung. Das Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium. Das Iconia kommt mit zwei USB-2.0-Ports und einem USB-3.0-Port. Außerdem gibt es zwei Ausgänge für externe Bildschirme: HDMI und VGA.
Acer hat das Microsoft-Betriebssystem um einige Touch-Funktionen erweitert. Legt der Anwender zehn Finger auf den unteren Touchscreen, öffnet sich automatisch die virtuelle Tastatur. Mit einer flach aufgelegten Hand kann man eine spezielle Anwendung starten, die nur dazu dient, andere Programme zu starten, die in einer Art Rad angeordnet sind.
Weitere technische Daten des Iconia sind nicht bekannt. Acer nennt bisher auch keinen Preis. Zur Orientierung: Toshibas Libretto W105 kostet in den USA 1100 Dollar. Es verfügt aber nur über zwei 7-Zoll-Touchscreens mit 1024 mal 600 Pixeln, ist also deutlich kleiner und weniger aufwändig zu produzieren.
Page: 1 2
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…