Aber auch das ist kein Hexenwerk. Zumal es eine ganze Reihe von – zumeist freien – Tools gibt. Da Microsoft natürlich ein lebhaftes Interesse an neuen Windows-7-Migrationen hat, steuert der Hersteller selbst zahlreiche Tools bei. Microsoft profitiert hier natürlich auch von den Erfahrungen, die es bei den vorangegangenen Release-Wechseln machen konnte.

Microsoft hat einige Toolkits zusammengepackt, die die unterschiedlichen Anforderungen der Anwender berücksichtigen. Diese freien Tools sind im Microsoft Download Center frei verfügbar.

Das Windows Automated Installation Kit (AIK) for Windows 7

Ein essentielles Werkzeug für jede Windows-7-Migration. Es fasst verschieden Tools zusammen. Darunter zum Beispiel ImageX, mit dem sich Images von Windows-Systemen erstellen lassen sowie DISM (Deployment Image Servicing and Management) mit dem sich diese Images noch weiter für den Rollout anpassen lassen. Mit dem Windows Preinstallation Environment (WinPE) 3.0 können Windows 7 Systeme installiert, gefixt und wieder hergestellt werden. User State Migration Tool (USMT) überträgt Nutzereinstellungen und der Windows Deployment Service übernimmt dann das tatsächliche Deployment.

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

6 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

6 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Woche ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Woche ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Woche ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Woche ago