SAP-Software: “Schlecht gewartet”

In Deutschland sind demnach 94 Prozent der Großunternehmen SAP-Kunden. Lediglich die Branchen Handel (75 Prozent) und Bildung (47 Prozent) hinken ein wenig hinterher. Der Blick auf Österreich und die Schweiz zeigt, dass SAP dort noch Entwicklungspotenzial habe, so die Marktforscher.


Grafik: RAAD Research

Während in der Schweiz 63 Prozent der Unternehmen mit mehr als 5000 Mitarbeitern SAP-Software einsetzen, sind dies in Österreich nur 54 Prozent der dortigen Großunternehmen. Aus Sicht von SAP unterentwickelt sind dort die Branchen Banken und Versicherungen, Gesundheit, Bildung und die Öffentliche Hand mit Anteilen, die teilweise deutlich unter 30 Prozent liegen. Auch im Handel ist mit knapp mehr als 50 Prozent noch deutlich Luft nach oben.

In der Schweiz zeigen die Branchen Gesundheit, Bildung und die Öffentliche Hand mit SAP-Kundenanteilen von 20 Prozent bis 30 Prozent ebenfalls noch deutliches Umsatzpotenzial. Auch der Finanz-und Versicherungsbereich bietet noch Erfolgschancen für Walldorf, da hier bisher nur knapp die Hälfte der Institute SAP-Software einsetzen.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

7 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago