Categories: Unternehmen

Ein Index für persönliche iPad-Widmungen

Wer etwa in Apples Online-Store iPod, iPhone oder iPad als Weihnachtsgeschenk kauft und eine persönliche Widmung eingravieren lassen möchte, sollte sich vorher genaue Gedanken über die Wortwahl machen. Der im Radsport geprägte Motivationsspruch “Quäl Dich, Du Sau!” geht schon mal nicht. “Sau” gilt als “Text unangebrachter Nachrichten”. Das gleiche gilt für “Schwein”.

Noch abstruser wird es bei sexuellen Präferenzen. “Homosexuell” darf man schreiben, “lesbisch” auch, “schwul” aber nicht. “Homo” alleine geht auch nicht. Wissenschaftliche Liebeserklärungen, in denen das Wort “Homo Sapiens” vorkommt sind also tabu.

Auch bei Beleidigungen ist die Zusammenstellung der schwarzen Liste nicht immer ganz durchschaubar. “Dumm” ist verboten, “blöd” erlaubt. “Hure” ist verboten, “Nutte” erlaubt. Was im Bereich der noch gröberen Beschimpfungen auf dem Index steht und was nicht, wollen wir Ihnen an dieser Stelle ersparen – das Prinzip der fehlenden Logik bleibt auf alle Fälle gleich.

Die juristischen Hintergründe erklärt der Salzburger Richter Franz Schmidbauer gegenüber Futurezone. “Rechtlich gesehen darf eine Marke nicht im negativen Sinne verändert beziehungsweise nachteilig gebraucht werden”, so Schmidbauer. Dadurch, dass die Gravur auf der Rückseite in der Nähe des Apfel-Logos steht, könnte die Marke durch die Botschaft negativ beeinträchtig werden.

Einen Präzedenzfall dazu gebe es zwar nicht, “in Deutschland wurde jedoch der Besitzer der Domäne ‘scheiss-t-online.de’ verurteilt, weil dies die Marke verunglimpft”.

Würde man dennoch eine negative Gravur machen lassen, diese öffentlich herzeigen oder Bilder davon ins Internet stellen, könnte Apple Klage wegen Markenrechtsverletzung einreichen. Das Recht auf Meinungsfreiheit könne nicht geltend gemacht werden: “Apple ist ein Privatunternehmen und kann jeden Auftrag und jedes Wort ablehnen”, sagt Schmidbauer.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Wenn es nur an diesem dämlichen Obst liegt...
    ...dann runter damit und schon ist Platz für die Gravur welche mir gefällt!!!
    Mal ganz abgesehen von diesem oberkranken Zensierpack bei Apple, welches ausgesprochen "präziese und differenziert" dran geht...

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

20 Stunden ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

21 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

2 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

4 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

6 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

6 Tagen ago