Tracking-Schutz für den Internet Explorer 9

Mit dem “Tracking-Schutz” sollen Nutzer verhindern können, dass bestimmte Websites ihr Surfverhalten über Cookies und andere Tracking-Mechanismen auslesen können. Die neue Funktion werde im Release Candidate (RC) des IE9 enthalten sein, der 2011 veröffentlicht werden soll, kündigte der für den Internet Explorer zuständige Microsoft-Manager Dean Hachamovitch im IEBlog des Unternehmens an.

Dabei sollen Nutzer Listen erstellen können, in denen sie festlegen, welche Sites nicht auf ihre Daten zugreifen dürfen. Die “Tracking Protection Lists” (TPL) sollen allgemein verfügbar gemacht werden. So können etwa Verbraucherschutzorganisationen Schutzlisten erstellen, auf die Nutzer zugreifen können. Der Tracking-Schutz muss vom Nutzer als Opt-in erst aktiviert werden. Nach der Aktivierung könnten Nutzer Schutzlisten hinzufügen, hieß es.

Webseitenbetreiber werden über eine Javascript-API abfragen können, ob der Webseitenbesucher die Tracking Protection aktiviert hat.

Die US-Behörde Federal Trade Commission (FTC) hatte Anfang Dezember Mechanismen angeregt, mit denen Nutzer vor dem Auslesen ihrer Daten geschützt werden können. FTC-Vorsitzender Jon Leibowitz begrüßte den Vorstoß Microsofts und forderte auch andere Browser-Hersteller auf, ähnliche Funktionen in ihre Produkte zu integrieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

23 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

24 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

24 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago