Europa: IE verliert Vorherrschaft an Firefox

Der Internet Explorer lag demnach bei 34,52 Prozent. Es sei das erste Mal seit seinem weltweiten Siegeszug, dass der Internet Explorer in einer großen Region die Marktführung verliere, betonte StatCounter-Chef Aodhan Cullen. Der wahre Aufsteiger aber ist nach seinen Worten Google mit dem Webbrowser Chrome. Denn der Internet Explorer verliere immer mehr Marktanteile an Chrome, während Firefox seinen Anteil beibehält.

In Europa wird Chrome inzwischen von 14,58 Prozent der Internetnutzer eingesetzt, verglichen mit 5,06 Prozent im Dezember 2009. Die Marktverschiebungen sind nach Angaben von StatCounter wahrscheinlich die Folge der größeren Vielfalt, die Microsoft europäischen Windows-Nutzern bei der Auswahl des Browsers seit März eröffnen muss.

Dies war im Dezember 2009 das Ergebnis einer Einigung Microsofts mit der EU-Kommission, die daraufhin ein Kartellverfahren gegen den US-Softwareriesen stoppte. Seit März 2010 stellt Microsoft in Europa zwölf Browser zur Auswahl, mit denen Windows-Nutzer durchs Internet navigieren können. Vorher mussten sie sich Alternativen zum Microsoft-Produkt im Internet beschaffen.

Weltweit sank der Anteil des Internet Explorer StatCounter zufolge auf knapp 47 Prozent. Firefox lag bei fast 31 und Google Chrome bei knapp 15 Prozent.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

12 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago