“Künstliche Fingernägel” etwa stehen ganz oben auf der Hitliste. Zwischen dem 1. und dem 5. Januar 2010 wurden über 1,8 Millionen Artikel aus dieser Kategorie gekauft. Ob das auch in diesem Jahr gilt lässt sich leicht mit einem Blick auf die Hände der Kollegin feststellen, wenn diese am Montag aus dem Weihnachtsurlaub zurückkommt.
Aber auch die Männer frönen an den ersten Tagen eines Jahres ihren Hobbys. In Ebay-Zahlen übersetzt heißt das: Knapp 1,2 Millionen “Kaufen-Klicks” im Bereich “Angelsport-Artikel” und 276.009 verkaufte Spoiler.
Ansonsten lassen sich vor allem Veranstaltungs-Highlights und Jahreszeiten an der Ebay-Bilanz ablesen: Zu WM-Zeiten wurde 2010 alle zwei Minuten ein paar Fußball-Schuhe verkauft, alle 34 Sekunden ein Panini-Artikel. Zu Oktoberfestzeiten ging alle drei Minuten ein Dirndl über die virtuelle Ladentheke, alle zehn Minuten ein Bierkrug. Und von Mitte November bis Mitte Dezember wurde über das Online-Auktionshaus mit Schneefräsen ein Umsatz von über 2,7 Millionen Euro gemacht.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…