Farmville übernimmt Social-Browser Flock

Der Browser Flock fasst Informationen aus sozialen Plattformen wie Facebook, Twitter oder LinkedIn in einer Seitenleiste des Browsers zusammen. Damit hat der Nutzer stets sämtliche Aktivitäten in verschiedenen sozialen Plattformen auf einen Blick zusammengefasst.

Flock-CEO Shawn Harding kommentiert in einem Blog die Übernahme seines Unternehmens: “Unser Team wird Zynga helfen, die lustigsten Social Games zu schaffen, die es gibt – für jeden, zu jeder Zeit und auf jeder Plattform.” Welche Rolle der Browser Flock dabei spielen wird bleibt jedoch offen.

Zynga-CEO Marc Pincus hatte kürzlich Ähnliches angekündigt: Man wolle eine Welt schaffen, in der Farmville und andere Spiele auf jeder einzelnen Plattform verfügbar seien. Gerüchten zufolge arbeitet Zynga auch an einem eigenen Sozialen Netzwerk, das “Zynga Live” heißen soll. Möglicherweise sollen die Flock-Programmierer dabei helfen.

Flock ist seit 2005 verfügbar und zählt zu den bekanntesten Browsern außerhalb der großen fünf am Markt. Als Basis verwendete Flock zunächst Firefox, seit dem zurückliegenden Sommer basiert der Browser auf Google Chrome.

Zynga hat 2010 vor allem durch Übernahmen wie Newtoy von sich reden gemacht. Newtoy steuert das Kreuzwortspiel Words With Friends bei. Zuvor waren im vergangenen Jahr auch XPD, Challenge Games, Unoh Games, Conduit Labs, Dextrose AG und Bonfire Studios zu Zynga gekommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

17 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

19 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago