Categories: UnternehmenWorkspace

Ein Tablet für Babys


Foto: Rullingnet

Der auf der CES vorgestellte Tablet soll in der ersten Jahreshälfte 2011 auf den Markt kommen. Er bietet einen umlaufenden und für Kinderhände passenden Handgriff aus BPA-freiem Silikon, ein 7 Zoll großes Display sowie einen MicroSD- und einen USB-Slot. Mikrofon, Lautsprecher und eine 3-Megapixel-Kamera sind ebenfalls an Bord. WLAN gibt es nicht, man will den Nachwuchs ja keiner Strahlung aussetzen.

Der Tablet wird als aktive Lernplattform angepriesen, der die Entwicklung kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten unterstützen soll. Mitgelieferte Anwendungen umfassen 3D-animierte Umgebungen wie eine Krankenstation, einen Bauernhof und einen Zoo sowie einen Cartoon-Knirps namens ‘Baby HaHa’. Kinder können diese Umgebung interaktiv erkunden. Auf dem Bauernhof muht zum Beispiel die Kuh, wenn man sie berührt.

Die Software beinhaltet außerdem ein Baby-HaHa-Musikvideo mit einer Klassik-Auswahl von Mozart, Schumann & Co. sowie Trickfilmen wie ‘The ugly Duckling’ (Das hässliche Entchen). Der von dem in Hong Kong ansässigen Unternehmen Rullingnet hergestellte Tablet wurde von Dan D. Yang, Mutter und Unternehmerin, erfunden. Laut Yang ist das Vinci das einzige Gerät seiner Art. Der Tablet für Knirpse soll in den USA für 479 Dollar (ca. 370 Euro) auf den Markt kommen. Wann er weltweit verfügbar ist, ist noch unklar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

20 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

21 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago