Noch arbeitet Redmond hinter verschlossenen Türen an dem Nachfolger für die aktuelle Version der Microsoft-ERP-Lösung Dynamics AX 2009. Im Februar ist ein Community Technical Preview von AX “6” geplant. Die allgemeine Verfügbarkeit ist für das dritte Quartal vorgesehen.
Wie Microsoft mitteilt, werden mit der neuen Version Anwendungsbereiche wie Finanzen, Personalbereich, Vertrieb, Einkauf und Lieferketten bereits vorintegriert sein. Der Schwerpunkt liege dabei auf den vertikalen Märkten Produktion, Distribution, Public Sector, Dienstleistungen sowie Handel.
Eine neue, in Schichten aufgebaute Architektur soll, wie der Hersteller mitteilt, die Entwicklung individueller Erweiterungen erleichtern. Außerdem soll Dynamics “6” die Interoperabilität mit der Microsoft Application Platform und mit Microsoft SQL Server 2008 R2, Visual Studio 2010, Microsoft Office 2010 und SharePoint 2010 verbessern. Die Software ist in 38 Ländern verfügbar.
“Die erneut verbesserte Integration mit der eigenen Plattform und das schnellere Time-to-Market der Partner durch die besondere Architektur und erweiterte Funktionalität verspricht großes Potenzial für Partner und Kunden”, erklärt Frank Naujoks, Analyst und Research Director des Schweizer Analystenhauses i2s zum neuen Release von Dynamics AX.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…