Jaspersoft vereinfacht Jaspersoft 4.0

Damit macht Jaspersoft seine gleichnamige BI-Lösung einer größeren Anwenderschaft zugänglich. Das soll vor allem einer größeren Nutzung von BI-Tools in Web- und Cloud-Umgebungen Rechnung tragen. Daher hat Jaspersoft die Lösung auch auf einer Standard-basierten Web-Architektur neu aufgebaut.

Nicht nur die Bedienung werde einfacher, sondern die Anwender gewinnen laut Hersteller auf diese Weise auch mehr Flexibilität, die Lösung einzusetzen. So kann Jaspersoft 4.0 sowohl als Service hinter der Firewall und auch als externe Dienstleistung bezogen werden.

Die neue Version besteht jetzt aus drei unterschiedlichen Schichten, die alle für sich genommen verändert oder erweitert werden können. Die Präsentationsschicht arbeitet mit HTML und CSS. Die Mittelschicht, in der Administratoren Workflows oder Reports erstellen können, kann jetzt mit Javascript erweitert werden. Die analytische Schicht lasse sich laut Hersteller jetzt mit Java Server Pages ergänzen. Bislang habe Jaspersoft zwar verschiedene Web-Technologien unterstützt, doch waren diese nicht in allen Schichten der Lösung durchgängig umgesetzt.

Die kommerzielle Version von Jaspersoft 4.0, die derzeit angeblich rund 13.500 Anwender einsetzen, ist ab sofort verfügbar. Die kostenlose Community-Version soll in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago