Android überholt iOS

Das geht aus Zahlen hervor, die der US-Anbieter für mobile Werbung, Millennial Media, jetzt vorgelegt hat. In den USA haben demnach 46 Prozent der Nutzer des Werbenetzwerkes des Anbieters mit einem Android-basierten Gerät zugegriffen. Mit Apples iOS waren es lediglich 32 Prozent. Im Oktober lagen die beiden konkurrierenden Plattformen mit jeweils 37 Prozent gleichauf.

Dennoch ist Apple noch immer der wichtigste Hardware-Hersteller und kommt damit auf 21 Prozent Marktanteil. Android wird von verschiedenen Herstellern genutzt. Samsung ist derzeit der wichtigste Android-Anbieter mit 17 Prozent Marktanteil. HTC liegt auf Rang drei mit 15 Prozent. Research in Motion kommt mit verschiedenen BlackBerry-Modellen im Dezember noch auf 12 Prozent und landet damit auf Rang 4. Nach dem iPhone ist das BlackBerry Curve mit einem Marktanteil von 6,5 Prozent in den USA das zweitbeliebteste Smartphone auf dem US-Markt.

Android ist damit das am schnellsten wachsende mobile Betriebssystem. Vom dritten zum vierten Quartal 2010 legte Android um 141 Prozent zu. Im gleichen Zeitraum wuchs die Nutzung von BlackBerry-Geräten um 60 Prozent. Apple konnte nur noch um 12 Prozent zulegen.

Mit Windows Phone 7 waren laut Millennial im Dezember weniger als 1 Prozent der Nutzer unterwegs. Microsoft hatte erst einen Monat zuvor die neue Plattform auf den Markt gebracht. Millennial Media veröffentlicht jeden Monat aktuelle Zahlen zum Mobil-Markt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

21 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago