Touch-Gerät speichert Daten ohne Strom

Es handele sich dabei um einen revolutionären, technologischen Durchbruch, sagte ein leerestademoda-Sprecher in einem YouTube-Video. Das Gerät werde kabellos betrieben und benötige keine Internet-Verbindung. Es sei ohne Startvorgang sofort einsatzbereit. Man könne es so oft wie nötig benutzen, ohne es aufladen zu müssen. Es stürze nicht ab und müsse nicht neu gestartet werden. Zudem speichere es Tausende Bits an Daten, die über einen Index treffgenau aufgerufen werden könnten. Der Sprecher stellte außerdem Zubehör und Programmierwerkzeuge für das Gerät vor – das er “Book” nannte.



Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago