Auf seinem Twitter-Account verkündete der Playboy-Gründer nun die kleine Sensation: Ab März sollen alte und neue Ausgaben des Playboy auf dem iPad verfügbar sein. “Unzensiert”, betont der 84-Jährige.
Beobachter spekulieren nun, ob das der Anfang vom Ende von Apples striktem Erotik-Verbot ist – entsprechende Anfragen wollte der Konzern bislang nicht kommentieren. Möglicherweise gebe der Termin auch einen Hinweis auf den seit Monaten erwarteten Start einer neuen Plattform für Zeitschriften und Magazine mit Abo-Funktion, so eine weitere Vermutung.
Bislang gibt es zwar eine iPhone-App des Playboy. Sie wird dem Ruf des Magazins aber nicht gerecht. Nackte Haut suchen die Nutzer vergebens – die Herausgeber mussten sich den Apples strengen Jugendschutzvorschriften beugen.
Das soll bei der iPad-App anders werden. “Die iPad-Version des Playboys wird das gesamte Magazin beinhalten – von der ersten bis zur letzten Seite”, antwortete Hefner einem Twitter-Nutzer. Weitere Details über die kommende App des Playboys gibt es bislang noch nicht.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…