Java Community Process: Oracle nennt Ersatz für Apache

Jetzt hat Oracle die brasilianische User Group SouJava als Nachrücker für die Apache Software Foundation in dem Gremium für Java SE/EE vorgeschlagen. Für SouJava würde dann der renommierte Java-Entwickler Bruno Souza einziehen, wie der Chariman des Java Community Processes Patrick Curran in einem Blog erklärt.

Souza stehe seit Jahren für quelloffene Software. Außerdem komme Java in Brasilien sowohl in der Privatwirtschaft wie auch in der Verwaltung eine besondere Rolle zu. Daher sei es auch wünschenswert, einen Vertreter aus der Region im Executive Committee zu haben, betont Curran.

Apache war aus Protest gegen die übermäßige Kontrolle der Programmiersprache durch Oracle und aufgrund untragbarer Lizenzbestimmungen nach langjähriger Mitgliedschaft aus dem Gremium, das die Entwicklung von Java kontrolliert, ausgeschieden. Oracle hatte mehrfach drauf gedrängt, dass Apache diese Entscheidung überdenkt. Offenbar ohne Erfolg.

Mit der Benennung eines potentiellen Nachfolgers scheint nun auch für Oracle das Thema abgeschlossen zu sein. Ohne die Leistungen von SouJava schmälern zu wollen, kann diese User-Vereinigung natürlich nicht das Gewicht der Apache Software Foundation aufwiegen.

Wie Curran schreibt, ist SouJava mit über 40.000 Mitgliedern eine der größten Java-Usergroups weltweit. Drei vakante Sitze gilt es bei der nächsten Wahl zu besetzen. In den nächsten Monaten sollen die Prozesse innerhalb der Organisation neu geordnet werden.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Der Strohmann
    Eine Usergroup aus Brasilien. Aha. Website auf portugiesisch. Na Klasse, darf ich noch eine Sprache lernen. Wenn sie wenigstens was Spanisches gefunden hätten dann hätten wenigstens 20% der US Bevölkerung vor Begeisterung eine Fiesta veranstaltet.
    So ist es nur peinlich.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago