SAP und Microsoft stimmen ‘Duet’ neu an

In der neuen Version von Duet, die Microsoft und SAP diese Woche vorgestellt haben, wollen die beiden Hersteller Microsoft SharePoint 2010 mit den ERP-Lösungen von SAP zusammenführen. 2005 nahm Duet seinen Anfang als Integration von Office mit SAPs ERP-Lösungen.

Seit dieser Woche ist Duet Enterprise verfügbar, das über ein gemeinsames Partnerprogramm vertrieben werden soll. Bis jetzt liegen jedoch noch keine Details über die Preispolitik für das neue Produkt vor. In Duet Enterprise sind Tools und vorgefertigter Content enthalten, der die Entwicklung von Anwendungen beschleunigen soll, die sowohl SAP als auch SharePoint unterstützen. Neben Management- und Monitoring-Tools gibt es in Duet Enterprise auch ein Single Sign-on.

Die Features der neuen Duet-Version sind in etwa mit denen des Vorgängers vergleichbar. Dennoch baut der Nachfolger auf einer neuen Architektur auf. Die Enterprise-Version nutzt das neue Project Gateway Integration Framework, dass laut SAP standardbasierte Verbindungen zu SAP-Anwendungen herstellt.

Anwender können jetzt kollaborative Arbeitsplätze schaffen, in denen Informationen aus SAP-Systemen an die Anwender von Microsoft SharePoint weitergegeben werden können. Andersherum können zum Beispiel Workflows aus Microsoft-Produkten wie Outlook oder SharePoint heraus integriert werden. Ein Anwender könnte dann aus Outlook heraus zum Beispiel einem Urlaubsantrag abstimmen.

Analysten sehen bei diesem zweiten Anlauf deutlich mehr Chancen. Die Idee und das Ziel der gemeinsamen Software hatte durchaus Potential. Nur hat sich das Endprodukt nie bei den Anwendern durchsetzen können. Für die meisten Anwender war die Integration der beiden Welten über Duet zu aufwendig und auch schlicht zu teuer. Duet blieb damit hinter den Erwartungen zurück, vielleicht waren die grundlegenden Technologien noch nicht ausgereift genug.

Mit dem neuen SAP-Framework, einer neuen Nutzerschnittstelle und der Integration von SharePoint könnte das neue Duet deutlich bessere Chancen am Markt haben als noch vor fünf Jahren. Zumal auch viele SAP-Anwender in irgendeiner Weise bereits SharePoint im Einsatz haben. SharePoint 2010 wartet zudem mit neuen Funktionen auf, die das Zusammenspiel mit SAP optimieren können.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago