Ägypten ist wieder online – Regierungsseiten unter Beschuss

Nach fünf Tagen kann die ägyptische Bevölkerung wieder ins Internet. In einem Blog des Web-Monitors Renesys heißt es: “Die ägyptischen Internet-Provider sind seit 11.29 Uhr wieder im Internet.” So sind zum Beispiel die Seiten der US-Botschaft oder der Zentralbank von Ägypten wieder erreichbar.

Das Internet wurde wieder aktiviert nachdem Husni Mubarak ankündigte, nach knapp 30 Jahren Amtszeit nicht mehr als Präsident zu kandidieren. Mit zahlreichen Aktionen wurde versucht, die Sperre zu umgehen.

Nachdem das Internet wieder verfügbar ist, können auch Hacker wieder zuschlagen. Die lose organisierte Gruppe Anonymous hat jetzt die Regierungsseite moiegypt.gov.eg vorübergehend in die Knie gezwungen. Zwischenzeitlich ist die Seite aber wieder zu erreichen. Über Twitter macht sich die Gruppe derzeit für die Oppositionellen in Ägypten stark.

Anonymous geriet bereits Ende 2010 in die Schlagzeilen, als die Gruppe in einer Vergeltungsaktion für die Einstellung der Zahlungen an WikiLeak unter anderem die Seiten von PayPal und Visa lahmgelegt hatte. Zwischenzeitlich gab es bereits über 40 Verhaftungen in Großbritannien und den USA.


Die europäische IP-Registry Ripe zeigt, dass das ägyptische ‘Internet’ wieder aktiv ist.
Lesen Sie auch : Verbrechensabwehr mit KI
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago