Firefox 2011: Mozilla im Versions-Rausch

Statt wie beim aktuellen Firefox 4 erneut lange Verzögerungen hinzunehmen, will Mozilla auf regelmäßige Veröffentlichungen setzen. Neue Firefox-Versionen sollen künftig in kürzeren Abständen erscheinen, jeweils aber auch weniger Neuerungen enthalten. Die höhere Schlagzahl steht ganz oben in der jetzt veröffentlichten Mozilla-Roadmap.

Doch Mozilla will sich 2011 nicht nur in Fragen des Release-Managements neu aufstellen, auch aus einer technologischen Perspektive hat man einiges vor: So will man etwa die Geschwindigkeit der Browser-Interaktion so optimieren, dass die Nutzer nie länger als 50ms auf eine Anfrage warten müssen.

Darüber hinaus steht eine Ausweitung der Open-Web-Plattform auf dem Plan. Diese soll künftig neben Apps auch ein System zur Identifizierung für soziale Interaktionen umfassen. Zudem soll ein Web Application Framework implementiert werden und in Sachen CSS und HTML sollen Techniken umgesetzt werden, die Web-Applikationen heute noch fehlen.

Fotogalerie: Vom Phoenix zum Feuerfuchs

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Hintergrund von Mozillas Geschwindigkeitsrausch ist unter anderem der rasante Aufstieg des Google-Browsers Chrome. Zwar gehen dessen Zugewinne vor allem auf Kosten von Microsofts Internet Explorer, aber auch beim Firefox hat der Chrome-Aufstieg Spuren hinterlassen. Google liefert Updates mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit aus und legt damit in Sachen Performance und Funktionen Schritt für Schritt weiter zu. Zum Vergleich dazu kämpft man bei Mozilla nun schon seit Monaten damit, Firefox 4 fertig zu stellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Stunden ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

5 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

1 Tag ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Tagen ago