Categories: Unternehmen

Google versucht sich als Hochzeitsplaner

Das romantische Helferlein aus dem Google-Universum soll Hochzeitspaaren bei der Organisation ihres großen Tages helfen. Der Wedding Planner bietet virtuelle Unterstützung bei der Gestaltung der Einladungskarten, beim Anlegen eines Hochzeitsfoto-Albums – inklusive Fotobearbeitungssoftware – oder auch beim Bauen einer Website.

Dort können beispielsweise Informationen zu Braut und Bräutigam und zur Hochzeitsfeier hinterlegt werden, Anfahrtsskizzen, nahegelegene Hotels und ähnliches. Gäste könnten sich über die entsprechenden Tools auch bereits vorab über das Fest-Menü informieren oder auch über die geplante Tisch-Ordnung.

Googles Engagement in Sachen Liebe hat ein klares Ziel. Noch immer ist es dem Suchmaschinenriesen nicht gelungen, bei der Masse der Nutzer für mehr zu stehen, als eine Suchmaschine. Mit Angeboten wie dem Wedding Planner – der im Grunde genommen nichts weiter ist als eine Kombination bereits vorhandener Produkte wie Picasa oder Google Sites – will der Konzern weiter in das tägliche Leben der Anwender vordringen.

In diesem Fall hat der Konzern vor allem Frauen in Visier, die üblicherweise mehr Zeit und Energie in die Vorbereitung einer Hochzeit stecken als Männer. Erst im November vergangenen Jahres hatte Google die Shopping-Seite Boutiques.com gestartet, die ebenfalls auf ein weibliches Publikum zielt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago