“Einige Leute werden vielleicht bemerkt haben, dass ich in den vergangenen Monaten unruhig geworden bin. Ich habe entschieden, dass es Zeit ist, mich selbst herauszufordern und in eine Branche zu wechseln, über die ich gar nichts weiß”, schreibt Beltzner in seinem Blog.

Beltzner war vor sechs Jahren von IBM Kanada zu Mozilla gewechselt. Seitdem beaufsichtigte er – angefangen bei Firefox 1.5 – sechs große Upgrades des Browsers.

Sein neuer Arbeitgeber ist DownUnder GeoSolutions. Das Start-up bietet Software für die Erstellung geologischer Modelle an, unter anderem für den Brunnenbau oder die 2D/3D-Darstellung seismischer Vorgänge. Beltzner übernimmt dort die Leitung des Produktmanagements.

Firefox 4 steht kurz vor dem Abschluss der Betaphase. Nach Angaben von Beltzner wird die in Kürze erwartete Beta 12 alle schwerwiegenden Fehler beseitigen, sodass im Anschluss der erste Release Candidate folgen kann.

Nach Firefox 4 wird Mozilla die Entwicklung des Browsers beschleunigen und die Zeiträume zwischen den einzelnen Major Releases auf etwa drei Monate verkürzen. Ziel ist es, die Konkurrenzfähigkeit des Browsers zu steigern, indem neue Funktionen schneller ausgeliefert werden. Google bringt inzwischen alle sechs Wochen eine neue Version von Chrome heraus.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Stunden ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

8 Stunden ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

1 Tag ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

3 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

5 Tagen ago