Nach einem Bericht von Digitimes wird das iPhone 5 über einen 4 Zoll großen Bildschirm verfügen – und so gegen Android-Geräte mit größeren Displays antreten. Tatsächlich sind die Flaggschiffe von Samsung und LG bereits mit 4-Zoll-Bildschirmen ausgestattet, unter Branchenkennern gilt es bereits als ausgemacht, dass sich die Oberklasse-Handys der Zukunft zwischen 4 und 5 Zoll bewegen wird. Das Digitimes-Gerücht scheint also schlicht eine Sache der Logik zu sein.
Der taiwanischen Blog Apple.pro spekuliert derweil über eine breitere Produktpalette und will laut AppleInsider erfahren haben, dass Apple mit drei Prototypen experimentiert.
Ein Gerät soll mit einer physischen Tastatur zum Ausziehen ausgestattet sein, ein anderes erinnert angeblich stark an das iPhone 4, hat aber einen Akku mit mehr Kapazität sowie eine bessere Kamera. Der Unterschied sei in etwa so groß wie zwischen iPhone 3G und iPhone 3 GS, heißt es in dem Blog.
Man sollte die Quelle nicht unterschätzen: Apple.pro lag in der Vergangenheit des Öfteren richtig, was Gerüchte um das iPhone angeht. Dazu gehören beispielsweise erste Bilder des 2008 vorgestellten MacBook, der Touchscreen für den aktuellen iPod nano sowie das weiße Gehäuse des iPhone 4, bevor es angekündigt wurde. Allerdings lagen die Betreiber 2008 auch einmal falsch, als sie das Gehäuse eines 13 Zoll großen MacBooks zeigten, das niemals vorgestellt wurde.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
View Comments
Physische Tastatur
die iPhones haben sehr solide Touchtastaturen und die Marketingabteilung von Apple verkauft schon seit dem ersten iPhone den Slogan "Flexibler und besser als eine phyische Tastatur".
Ist wohl eher das Wunschdenken bestimmter Verfasser des anderen Blogs anstatt wahrscheinliche Fakten das eine Ausziehtastatur ins iPhone kommt.
Was das Display angeht ist Apple bestimmt für eine Überraschung gut wobei sich das Unternehmen auch in dieser Sparte vorerst ausruhen kann. Kein Wettbewerber hat ein Display wie das Retina im Angebot, es seih den er kauft iPhones und baut es in seine Geräte ein :)