Nach Angaben des Zoo Leipzig wurde Heidi wahrscheinlich im Mai 2008 in North Carolina (USA) geboren und in einer Wildtierstation aufgezogen. Im Mai 2010 kam sie nach Leipzig und soll dort ab dem 1. Juli 2011 in der neuen Tropenerlebniswelt ‘Gondwanaland’ zu sehen sein.
Heidi wurde zunächst nicht weiter beachtet. Im Dezember 2010 veröffentlichte die Bild-Zeitung jedoch Fotos des “schielenden Opossums” – und trat damit eine Lawine los. “Der ist so süüüß”, hieß es in März 2007 über den Berliner Eisbären Knut, “Der ist so schlau”, im Juli 2010 über den Kraken Paul. Jetzt lieben alle Heidi.
Hollywood hat auch schon angerufen. In der Jimmy-Kimmel-Show des US-TV-Senders ABC wird Heidi ihren Favoriten aus den jeweiligen Oscar-Kategorien auswählen. ABC schickt dafür ein Drehteam nach Leipzig. Für den Zoo kam die Medienresonanz nach eigenen Angaben überraschend und war nicht geplant. Eine aktive Vermarktung von Heidi sei geplant, hieß es. An den Presseberichten verdiene der Zoo kein Geld. Um einen möglichen Missbrauch zu vermeiden, habe man sich jedoch umfangreiche Rechte sichern lassen.
Falls Einnahmen entstehen – zum Beispiel eine in der Presse angekündigte Beteiligung an den Erlösen des Heidi-Liedes – würden diese in das Artenschutzprojekt ‘Sabah-Nashorn auf Borneo’ investiert. Auch ABC werde die Artenschutzprojekte des Zoo Leipzig mit einer Spende unterstützen.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…