HP wird zum Rechenzentrums-Planer

HP will dabei nicht alles im Haus lösen, sondern auch bei der Planung von größeren Rechenzentren mit externen Spezialisten zusammenarbeiten. Für den Kunden der HP-Services aber soll das neue Angebot bedeuten, dass er nur noch einen Ansprechpartner hat.

Anwender sollen auf diese Weise nicht nur Zeit beim Bau ihrer Rechenzentren sondern auch bis zu 30 Prozent Kosten sparen können. Bislang gibt es von HP für die Planungsphase einen Beratungsservice und Dienstleistungen rund um das Testen des Datenzentrums. Bei der Lieferung von Kühlung, Stromversorgung oder auch von Notstromgeneratoren hat HP bislang vor allem auf externe Lieferanten zurückgegriffen. Nun soll die gesamte Lieferkette weltweit aus einem Guss angeboten werden.

Nach wie vor werde HP hier mit Partnern zusammenarbeiten. Dennoch soll der Kunde ausschließlich mit HP kommunizieren. Auf diese Weise habe HP bereits Datenzentren in China ‘hochgezogen’.

HP hat sich die Expertise im Bau und in der Planung von Rechenzentren vor rund drei Jahren mit dem Spezialisten EYP Mission Critical Facilities gekauft, das damals etwa 350 Mitarbeiter beschäftigte. Die Kunden dieses Unternehmens waren damals vor allem in den USA und in Großbritannien. Inzwischen ist daraus die HP-Service-Gruppe Critical Facilities geworden und hat auch die Belegschaft seit dem deutlich aufgestockt.

Seit Sommer letzten Jahres baut diese Gruppe vorgefertigte Datenzentren. Diese lassen sich dann vor Ort schnell zusammensetzen und einrichten. In diese Gruppe werden auch die Datenzentren in Containern gefertigt, die bei HP Performance Optimised Datacenters, oder POD, heißen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

3 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

3 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

6 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

7 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

13 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago