Microsoft zufolge kann der Fehler theoretisch zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden. Denial-of-Service-Angriffe hält das Unternehmen aber für wahrscheinlicher.

Wie Mark Wodrich im Blog des Microsoft Security Response Center schreibt, sind alle Windows-Versionen anfällig. In erster Linie betroffen seien aber Systeme, die als primärer Domänen-Controller agierten. Der Fehler stecke in dem als Kernel-Treiber implementierten Browser-Protokoll (mrxsmb.sys). Aufgabe des Protokolls sei es, Rechner und andere Ressourcen in einem Netzwerk zu finden.

“Die Lücke betrifft Windows-Maschinen, die für die Verwendung des Browser-Protokolls konfiguriert wurden und die zudem Master-Browser des lokalen Netzwerks sind”, so Wodrich weiter. Sie lasse sich durch manipulierte Browser-Nachrichten ausnutzen, um einen Puffer-Überlauf zu provozieren.

Für eine Remotecodeausführung wird laut Wodrich auf 32-Bit-Systemen 4 GByte zusammenhängender virtueller Speicheradressraum benötigt. Auf 64-Bit-Systemen seien es 8 GByte. Daher könne der Fehler wahrscheinlich nur unter Windows 64-Bit zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausgenutzt werden.

Vupen stuft die Zero-Day-Lücke als kritisch ein. Das Unternehmen hat den Bug in Windows Server 2003 SP2 und Windows XP SP3 bestätigt. Der dänische Sicherheitsanbieter Secunia bewertet das von der Schwachstelle ausgehende Risiko als “mittelschwer“.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

3 Tagen ago